Finanzmärkte - Die Entwicklung an den internationalen Finanzmärkten wurde im zweiten Quartal 2015 stark von den Notenbanken geprägt. Seit März 2015 wird der Beschluss zum erweiterten Ankaufprogramm des EZB-Rats von Mitte Januar umgesetzt, monatlich auf dem Sekundärmarkt Wertpapiere des öffentlichen und privaten Sektors in Höhe von durchschnittlich 60 Mrd € zu kaufen.
Aktienmarkt - Die Rentenmärkte des Euro-Raums standen weiter unter dem Einfluss des im September 2014 beschlossenen und im Januar 2015 erweiterten Programms zum Ankauf von Vermögens werten. In Anbetracht der ausgebliebenen Zinserhöhung der FED, konnten wir in dieser Handelsperiode ein solides Ergebnis erzielen.
Nachfolgend präsentieren wir Ihnen einen Auszug der Geschäftstätgkeit unseres aktiven Handelsmanagements für den Monat August 2015 auf Basis aller in diesem Zeitraum gehandelten Positionen. Wir freuen uns, Ihnen für genannten Zeitraum eine rechnerisch gewichtete Rendite von 5,48 % p.a. zu bestätigen.
Quelle Konjunkturdaten: Deutsche Bundesbank
SIB Trades - August 2015 (PDF)